Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V.
lädt ein zu einem
Elternseminar Rechenschwäche - Dyskalkulie:
“Wie Eltern helfen können.“
„Wir haben doch schon so viel geübt!“
„Das kleine Einmaleins bleibt einfach nicht hängen!“
„Und es wird immer noch an den Fingern abgezählt!“
„Ich verstehe einfach nicht, warum mein Kind das einfach nicht lernt!“
Viele Eltern kennen diese Sätze und auch die Ratlosigkeit und den Druck, die oft damit verbunden
sind.
Durch die beiden langen Phasen des Homeschoolings wurden häufig aus anfangs kleineren
Schwierigkeiten größere Probleme.
Als Selbsthilfeverband bietet der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie SH dieses Seminar an,
um für Eltern und andere Interessierte ein Forum für Information und Austausch zu schaffen.
Das Seminar wird geleitet von Frau Eva Reinicke von Lesen-Schreiben-Rechnen e.V. in Kiel,
Diplompädagogin, seit über 25 Jahren als Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin tätig.
Im theoretischen Teil des Seminars werden grundlegende Kenntnisse darüber vermittelt, welche
Ursachen sich häufig hinter Schwierigkeiten beim Rechnen verbergen und wie sich diese genau
auswirken, denn nur, wenn wir unsere Kinder verstehen, können wir sie gezielt unterstützen.
Im praktischen Teil werden Übungsformen vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Sie können den
Kindern neue Lernwege eröffnen und Erfolge und Fortschritte bewirken. Das wiederum stärkt
das Selbstwertgefühl der Kinder und führt schließlich in vielen Fällen dazu, dass die Kinder sich dem
Rechnen wieder mit Neugier und Interesse zuwenden.
Das Seminar wird schwerpunktmäßig den Erwerb der Grundrechenarten behandeln, d.h. den Schulstoff
der Klassen 1 bis 4 thematisieren.
Termin: 18.11.2023 von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Hotel Carstens1 Holstenstraße 23 24582 Bordesholm Teilnahmekosten2: Mitglieder 50,00 € Nichtmitglieder 100,00 € Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt3. Anmeldeschluss: 03.11.2023 Der Kostenbeitrag ist auf das Konto des Landesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V. (LVL S-H e.V.)
bei der PSD Bank Kiel, IBAN: DE29210909001882030600, BIC: GENO DEF1P11, Verwendungszweck: Seminar_18.11.23 einzuzahlen.
1Der Tagungsort ist barrierefrei
2Mittagsverpflegung und Tagungsgetränke sind in den Teilnahmekosten enthalten.
3Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie auf Anfrage über E-Mail: